-
Das Laden von #eAutos & Bezahlen an Ladesäulen kriegt wirklich jeder hin. Wir klären Mythen rund um E-Mobilität auf.
So klappt's:
💳 per Ladekarte, die Du kontaktlos an die Säule hältst
📱 mit Apps verschiedener Anbieter
🔌 per Plug & Charge: Ladesäule erkennt Fahrzeug & bucht das Geld vom Konto ab
🤳 über QR-Code an der SäuleAn neuen Ladesäulen, etwa vom #Deutschlandnetz, ist es noch einfacher: Die Säulen unterstützen Ad-hoc-Laden – das spontane Bezahlen mit Bank-/Kreditkarte wie im Supermarkt.
-
KI gibt eine Stimme zurück! 🗣✨ In Wien wurde ein KI-Avatar vorgestellt, der Menschen mit ALS das Sprechen ermöglicht. Durch Eye-Tracking & #KI kann sogar die eigene Stimme rekonstruiert werden.
Das System wird stetig verbessert, um schneller zu reagieren und Simultanübersetzungen zu ermöglichen. Ein großer Schritt für mehr Selbstbestimmung!
💡 Was ist ALS? Eine unheilbare Nervenerkrankung, die zur Lähmung führt. KI hilft Betroffenen, sich trotz dieser Herausforderung auszudrücken.
-
Wer es hat, liebt es: das #Deutschlandticket! 🙌 Eine Befragung der Menschen, die das #DTicket bereits nutzen, ergab: 95 Prozent finden es gut.
Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich! 💪 Deswegen haben sich inzwischen über 13 Millionen Bürgerinnen und Bürger dafür entschieden.
Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher. 🚀
Werde jetzt eine bzw. einer von über 13 Millionen: Informiere Dich auf: https://bmdv.bund.de/deutschlandticket
-
Schnell, unbürokratisch, bürgerfreundlich: So will Bundesminister Volker Wissing die #Ringbahnbrücke auf der A100 rasch ersetzen lassen – dafür wird der Bund 150 Mio. Euro bereitstellen. Jetzt ist wichtig, dass alle an einem Strang ziehen! https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/ringbahnbruecke-a100.html
-
📢 Setz Dein Leben & das von anderen Menschen nicht aufs Spiel: #DontDriveHigh ❌🥦
“Wer unter dem Einfluss von #Alkohol und anderen #Drogen oder abgelenkt durch sein Smartphone am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen", betont Volker Wissing.
Setze auch Du ein Zeichen für #Verkehrssicherheit & gegenseitigen Respekt: Teile diesen Beitrag. 💪 Hast Du schon unsere neuen Plakate an der Autobahn gesehen?
-
🚀 Schnelles Internet für Grimma – und ganz Deutschland profitiert! Kein endloses Buffering mehr! Ab Januar 2025 heben Drohnen über Grimma ab, um den Breitbandausbau voranzutreiben. 🚁✨
💡 Die Drohnen erstellen präzise Geländemodelle, die als Basis für den Ausbau dienen. Mit einer Flughöhe von 80 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h vermessen sie die rund 200 km² der Gemeinde.
📍 Das Ziel dieses Pilotprojekts: Haushalte mit weniger als 500 Mbit/s ans schnelle Netz anzuschließen.
-
Schon gewusst? 💡 Bis 2027 explodiert das weltweite #Datenvolumen auf über 284 Zettabyte – das Dreifache von 2022! 🚀💾
Zum Vergleich: 1 Zettabyte = 1 Billion HD-Filme 🎬🍿 – Wahnsinn, oder?
Wie können wir diese Datenflut sinnvoll nutzen? 🤔👇
-
Instinktiv greift man im Notfall schnell zum Handy. Tunnel-Experte Hans Sarpei stellt klar: Nicht im #Tunnel! Denn das erschwert die Standortbestimmung & verzögert Maßnahmen. Deshalb lieber die #Notrufstationen benutzen!
Werde auch Du Tunnel-Expertin und -Experte & sorge für mehr #Verkehrssicherheit und #MehrAchtung im Straßenverkehr sorgen! #HowToTunneln https://youtube.com/shorts/GE3jEZXrARI
-
Wusstest Du, dass bereits kleinste Bodenbewegungen unseren Verkehr erheblich behindern können? Um das zu verhindern ist es wichtig, ein gutes Monitoring zu haben. Und genau das ermöglichen uns die Copernicus-Satelliten. 🛰️ Sie erkennen bereits kleinste Bewegungen mit einer Genauigkeit von wenigen Millimetern pro Jahr & können deren Schadenspotenzial einschätzen. So können wir unsere Straßen, Gleise & Brücken noch besser schützen! Wir fördern daher das Projekt „Bodenbewegungsdienst Verkehr“.
-
Du kannst es kaum erwarten, endlich selbst ans Steuer zu dürfen? Mit Begleitetem Fahren ab 17 #BF17 kannst Du schon vor deinem 18. Geburtstag durchstarten – aber eine eingetragene Begleitperson (mind. 30 Jahre alt, 5 Jahre #Führerschein Klasse B, max. 1 Punkt in Flensburg) muss immer dabei sein. ✔️
https://www.youtube.com/watch?v=9RDwDKoCeps
Achtung: Gültig nur in Deutschland – im Ausland gilt BF17 nicht! Alle Infos: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/fahranfaenger-innen-und-begleitetes-fahren-ab-17.html
-
Immer mehr Deutsche können sich vorstellen, beim nächsten Autokauf auf ein #eAuto umzusteigen – 58 % denken bereits darüber nach! Der Umstieg wird immer einfacher, dank wachsender Ladeinfrastruktur & innovativer Lösungen.
Mit über 154.000 öffentlichen Ladepunkten machen wir den Umstieg auf E-Autos noch einfacher! Insgesamt haben wir über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen mehr als 80 % in Betrieb sind. Laden soll so einfach sein wie tanken! So machen wir Deutschland mobiler & einfacher. 🚀
-
Regale mit Papier so lang wie 5 Fußballfelder 😱 – so lang waren die Schränke für das Register für die "Punkte in #Flensburg" beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Dieser Papierbestand ist jetzt aufgelöst. 🙌 Seit Februar wird das Register digital geführt. 💪
Volker Wissing war beim #KBA in Flensburg dabei, als die letzte Papierakte in den "Reißwolf" kam! Das sei "Fortschritt pur, den die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar spüren, weil er ihnen das Leben leichter macht", so der Minister.
-
Mehr Daten für schnelleren #Gigabit-Ausbau! 🚀 In NRW startet ein Pilotprojekt, das Telekommunikationsunternehmen hilft, Glasfaser & Mobilfunk schneller auszubauen. Was Du davon hast? Schnelleres Internet, bessere Netzabdeckung & weniger Bürokratie. 📶 #Gigabitstrategie @BNetzA
-
Stell Dir vor, Du gehst in die Stadt und kannst überall bargeldlos zahlen, Deine Einkäufe automatisch abbuchen lassen, sobald Du den Laden verlässt, und sogar Deine Bestellungen direkt nach Hause liefern lassen.
71% wünschen sich genau das! 💳✨ Und 74% wollen Produkte vorab online reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden.
So wird Einkaufen vor Ort wieder richtig bequem und smart!
Klingt das nach dem Einkauf der Zukunft?
-
Wusstest Du, dass Binnenhäfen jetzt smarter werden, um den #Verkehr besser zu steuern und die Luft zu schonen? 🚢 Das TOLKIEN-Projekt des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) hilft dabei, diese Häfen effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wird der Hafenbetrieb nicht nur schneller, sondern auch sauberer – gut für uns alle! 🌍💡 #KI #KünstlicheIntelligenz
-
Fast 3.000 Mal umrunden wir täglich zu Fuß die Erde! 😲 Insgesamt gehen wir pro Tag 114 Mio. km – das ergab eine Befragung aus 2023 von 420.000 Personen aus ganz Deutschland. Warum ist das wichtig? 🤔 Damit wir noch bessere Angebote für Deine #Mobilität machen können! "Das geht nur, wenn wir das Mobilitätsverhalten der Menschen im Alltag besser verstehen", so Staatssekretär Hartmut Höppner. Und genau dabei helfen die #Daten der Studie "Mobilität in Deutschland".
-
Mannheim-001 klingt nicht nur wie der 🇩🇪 Ableger des kultigen Agenten, sondern ist auch so spannend: Mit der Produktionsanlage für biogenes Methanol erklären die ICODOS GmbH, das KIT und der Eigenbetrieb Stadtentwässerung dem Klima-Killer fossile Energien den Kampf.
🚢 Wie? Indem sie erneuerbaren Schiffskraftstoff aus dem Abgasstrom einer Kläranlage über die Methanol-Synthese produzieren. Das ist besonders wichtig, weil die #Schifffahrt aufgrund der großen Distanzen schwer elektrifizierbar ist.
-
Wir machen unsere Autobahnen fit für E-Lkw – mit einer verlässlichen Ladeinfrastruktur! Insgesamt soll es rund 4.200 Ladepunkte an etwa 350 bewirtschafteten & unbewirtschafteten Standorten geben. So leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. "Wir schaffen eine verlässliche #Ladeinfrastruktur für E-Lkw & Reisebusse & geben damit dem Industrie- & Transportgewerbe die notwendige Planungssicherheit bei der Umstellung auf Elektromobilität", so Volker Wissing.